Proteinmarkt auf der RegioAgrar Bayern
Copyright: Proteinmarkt
Effiziente Fütterung in der Praxis - Daten, Fakten sowie konkrete Praxisempfehlungen für moderne Fütterungsstrategien
Erstmals präsentiert sich das Infoportal proteinmarkt.de auf der diesjährigen RegioAgrar Bayern in Augsburg mit eigenem Messestand. Dabei bietet das Infoportal täglich einen umfassenden Beratungsservice rund um aktuelle Themen in der Fütterung an. Mit dabei sind auch Fütterungsexperten und Agrarwissenschaftler, die bei Fragen zur Fütterung betriebsindividuell weiterhelfen.
- Was ändert sich in der nächsten Zeit in der Nutztierfütterung?
Die richtige Haltung und Fütterung ist bekanntlich das A und O für die Gesundheit und Leistungsbereitschaft von Nutztieren. Hier ändern sich aktuell die Zielvorstellungen: mehr Tierwohl, umfassende Nachhaltigkeit, gleichzeitig Sicherstellung eines hohen wirtschaftlichen Erfolgs. Am Proteinmarkt-Messestand stehen Fütterungs-Experten bereit, um mit Ihnen zu diesen aktuellen Trends ins Gespräch zu kommen und zahlreiche Praxistipps für die Fütterung zu geben.
Ein Fokus-Thema ist die ab Herbst 2025 anstehende Umsetzung der neuen Versorgungsempfehlungen in der Milchkuhfütterung. Dazu stehen Ihnen insbesondere am Mittwoch, den 19. Februar, Experten und eine Praktikerin vom Viehweidhof in Salgen als Ansprechpartner zur Verfügung, die bereits über erste Erfahrungen bei der Anwendung der neuen Versorgungsempfehlungen in einer Hochleistungsherde verfügt.
- Was ist auf den Proteinfuttermittel-Märkten los?
Zudem werden Ölmühlen-Experten über aktuelle Marktentwicklungen bei Ölsaaten und Ölschroten informieren.
- Moderne Stallbesichtigung
Abgerundet wird das Informationsprogramm durch die Möglichkeit, per "3D-Brille" innovative Stallkonzepte zu besichtigen.
Darüber hinaus bietet Proteinmarkt den Messebesuchern die Teilnahme an einer Rubbellos-Aktion an, bei der es um einen attraktiven Hauptpreis geht - eine Tonne Sojaschrot aus regionaler Erzeugung für die eigene Ration.
Besuchen Sie uns auf der RegioAgrar Bayern, Halle 1, Stand Nummer 1101.
(12.02.2025)